Presseinformation 23. Internationaler WACHAUmarathon
Krems, 25.9.2022
Beste Bedingungen, optimale Stimmung und schnelle Zeiten beim 23. Internationalen WACHAUmarathon
Heute, Sonntag, 25.9. ging der 23. Internationale WACHAUmarathon nach zweijähriger Pause in Szene. Unter dem Motto „Laufen wie damals“ bot sich die Strecke von ihrer besten Seite. Rund 5000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer genossen optimale Bedingungen für persönliche Bestzeiten. Vor allem die Spitzenläuferinnen überzeugten mit schnellen Zeiten.
Krems, 25.9.2022 – nach dreijähriger Pause gehörte für einen Tag die Wachau zwischen Emmersdorf und Krems wieder den Läuferinnen und Läufern. Bei besten Bedingungen schafften die Top-Läuferinnen und -läufer beim traditionell stark besetzten Halbmarathonbewerb dann auch durchwegs schnelle Zeiten. Das Podest teilten die beiden Kenianerinnen Teresiah Kwamboka Omosa, die in schnellen 1:10:19 als erste durch´s Ziel lief. Ihr folgte Morine Gesare Michira 1:10:42. (beide Team run2gether).
Als dritte und damit auch beste Österreicherin erreichte die Grazerin Edwina Kiefer vom LTV Köflach in 1:25:48 das Ziel.
Bei den Herren blieb das das Podest in kenianischer Hand. Der Sieger heißt Philimon – Kipkorir Maritim (Team run2gether), der mit 1:00:31 nur eine Sekunde über seiner persönlichen Bestzeit blieb und die Chance auf einen neuen Streckenrekord um etwas mehr als eine halbe Minute verpasste.
Zweiter wurde sein Teamkollege Simon – Dudi Ekidor (1:02:39) und Simon – Mwangi Waithira (1:04:15). Bester Österreicher und gesamt 5. wurde der Niederösterreicher Kevin Wallner (Union St. Pölten) mit einer Zeit von 1:10:58.
Die Marathonwertung konnte, in Abwesenheit von Seriensieger Wolfgang Wallner, mit Matthias Maldet diesmal ein anderer Niederösterreicher das Rennen für sich entscheiden. Der für den SC Breitenau Laufende erreichte das Ziel in Krems in 2:41:41. Ihm folgte Clemes Siegl (2:52:01). Dritter wurde Tamas Hanich aus Ungarn (2:52:34). Die Damenwertung gewann Andrea Haslinger (3:05:51) vor Evi Stauber (3:28:08) und Tanja Zuser (3:28:27).
Die 11 Kilometer von Achleiten nach Krems konnte bei den Herren Sebastian Waldschütz in 37:47 und bei den Damen Silvia Wührer in 45:49. Für sich entscheiden. Begeistert mit auf der Strecke war hier auch Jochen Danninger, Landesrat in Niederösterreich für Wirtschaft, Tourismus und Sport.
Insgesamt waren rund 5000 Läuferinnen und Läufer auf der Strecke, die sich perfekt präsentierte. Die Stimmung war optimal, wie auch Veranstalter Michael Buchleitner erfreut feststellte: „Wir sind überglücklich, dass wir den 23. Internationalen WACHAUmarathon bei so toller Atmosphäre durchführen konnten. `Laufen wie damals` war das richtige Motto für den diesjährigen WACHAUmarathon und wir hoffen, dass es sich für unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer auch genauso angefühlt hat. Vor allem für die kommenden Jahre stimmt uns das sehr zuversichtlich!“.
Rückfragen an Monika Wildner
presse@wachaumarathon.com
Tel: +43 664 383 64 64
WACHAUmarathon 2022 – Pressegespräch – 16.9.22
Startschuss zum 23. Internationalen WACHAUmarathon
heute, 16.9., fand im Wiener Ringturm ein Pressegespräch zum 23. Internationalen WACHAUmarathon statt, der am 24. und 25. September nach zweijähriger Pause wieder stattfinden kann. Unter dem Motto „Laufen wie damals“ stehen Unbeschwertheit und Genuss für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer im Vordergrund. Der Fokus Klima- und Ressourcenschonung wird neuerlich verstärkt. Alle Infos über Aktuelles und News finden Sie in unseren Presseunterlagen.
Gesprächspartner waren:
Jochen Danninger, Landesrat in Niederösterreich für Wirtschaft, Tourismus und Sport
Mag. Sabine Toifl, Leiterin Werbung und Sponsoring der Wiener Städtischen Versicherung
Michael Buchleitner, Veranstalter & Geschäftsführer WACHAUmarathon GmbH
Annika Urbanitsch, Kommunikation & Kooperationen CARITAS der Diözese St. Pölten
Stefan Schauer, Geschäftsführer STAUD’S GmbH
Peter Krombert, Senior Brand Manager Eckes-Granini Austria GmbH
Lisa Hofstätter, Kerschbaumer trophies&more
News zum 23. Internationalen WACHAUmarathon (pdf)
News zum 23. Internationalen WACHAUmarathon (word)
WACHAUmarathon 2022 – Pressetext allgemein
Der weinmalige Lauf durch´s Weltkulturerbe hat sich als eine der beliebtesten Laufveranstaltungen des Landes etabliert. Schnelle Strecke, maßgeschneiderte Distanzen und ein flexibler Staffelbewerb führen mitten durch die einzigartige Kulisse der WACHAU.
Save the date – Pressegespräch zum 23. WACHAUmarathon
16. September – 10:00 Uhr
Ringturm – 20. Stock
Schottenring 30
1010 Wien
Wir bitten um Anmeldung
WACHAUmarathon 2019 – Presseaussendung
Gewaltige Stimmung beim 22. Internationalen WACHAUmarathon
Der Internationale WACHAUmarathon ging heute in der Wachau zum 22. Mal in Szene. Erstmals schaffte es mit Christian Steinhammer wieder ein Österreicher aufs Stockerl beim Halbmarathon. Perfektes Wetter machte den 22. Internationalen WACHAUmarathon zu einem riesigen Lauffest!
Mehr dazu in unserer Presseaussendung.
WACHAUmarathon 2019 - Pressefotos
Rückfragehinweis Presse WACHAUmarathon
Mag. Monika Wildner
WACHAUmarathon GmbH
Babenbergerstrasse 22
2345 Brunn am Gebirge
Tel: +43 664 3836464
Presse@wachaumarathon.com
www.wachaumarathon.com